Datenschutz
Erklärung zur Informationspflicht / DSGVO
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
KONTAKT MIT UNS
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
COOKIES
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Beim Besuch unsere Webseite werden keine personenbezogenen Daten in Cookies gespeichert. Die Webseite erzeugt lediglich einen Cookie mit den zu Letzt eingegebenen Suchparametern, damit Sie die Zimmersuche bei einem erneuten Besuch der Webseite sofort fortsetzen können.
GOOGLE TAG MANAGER
Wir setzen auf unserer Website den Google Tag Manager ein. Dies ist ein Tag-Management-System der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), mit dem wir Website-Tags wie Google Analytics zentral verwalten können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten und setzt keine eigenen Cookies; er dient lediglich der Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen (z. B. Google Analytics für die Webanalyse). Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung von Tracking vorgenommen (z. B. durch eine entsprechende Cookie-Einstellung), bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die über den Google Tag Manager geladen werden. Die über den Google Tag Manager eingebundenen Tools (wie Google Analytics) sind so konfiguriert, dass eine Anonymisierung der IP-Adresse erfolgt (sog. IP-Masking). Ihre IP-Adresse wird dabei vor einer möglichen Übertragung an Google gekürzt, sodass kein direkter Personenbezug hergestellt werden kann. Google Tag Manager wird von der Google Ireland Limited mit Sitz in Irland (EU) betrieben. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass (auch anonymisierte) Daten an die Google LLC in den USA übertragen werden. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt werden soll. Darüber hinaus haben wir mit Google Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO vereinbart, die Google zur Wahrung des europäischen Datenschutzniveaus verpflichten. Die Verwendung des Google Tag Managers erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.
EINSATZ VON GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung an Google anonymisiert wird (IP-Anonymisierung). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
LOGFILES
Beim Besuch unserer Webseite werden auf dem Webserver Log-Files gespeichert, welche die Zugriffe auf die einzelnen Webseiten mit Datum, Uhrzeit, verwendeter Browser, Betriebssystem, Herkunftslink und IP-Adresse des Besuchers dokumentieren. Die Log-Files werden maximal 9 Wochen gespeichert und anschließend gelöscht. Dies ist aus dem technischen Grund [technischen Grund anführen] erforderlich und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.“
BUCHUNGEN
Zum Zweck der Vertragsabwicklung werden folgende Daten auch bei uns gespeichert: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ausgewählte Reisedaten. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht erfüllen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung der Anzahlung und an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 165 Abs 3 TKG 2021 sowie des Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (notwendig zur Vertragserfüllung) sowie des Art 6 Abs. 1 lit c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).“
IHRE RECHTE
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.